Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-512 58990369

Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Was ist Wasserbehandlungsanlagen?

Jan.26.2024

Der RO (Reverse Osmose)-Vorbehandlungsprozess von Zoe Pack beinhaltet hauptsächlich Aktivkohle und Feinfiltration. Osmose ist ein natürliches Phänomen, bei dem Wasser durch eine halbdurchlässige Membran von der Seite mit niedriger Stoffkonzentration auf die Seite mit höherer Stoffkonzentration fließt, bis das chemische Potential Gleichgewicht erreicht. Im Gleichgewicht entspricht der Druckunterschied auf beiden Seiten der Membran dem osmotischen Druck, was zum Osmoseeffekt führt.

Umgekehrte Osmose tritt auf, wenn Druck auf die Seite mit hoher Konzentration angewendet wird, was den zuvor erwähnten osmotischen Effekt stoppt und umkehrt, indem Wasser durch das Erzwingen einer Bewegung vom Bereich hoher Konzentration zum Bereich niedriger Konzentration gereinigt wird. Dieses Phänomen wird als Umgekehrte Osmose bezeichnet, und das halbdurchlässige Membran, das dabei verwendet wird, heißt Umkehrosmosemembran. Das Funktionsprinzip basiert darauf, dass jede Substanz ihre eigene inhärente Frequenz hat. Wasserschuppen, die als anorganische Salze klassifiziert sind, bilden sich normalerweise auf den Oberflächen von metallischen Materialien, die in Geräten verwendet werden. Die hochfrequenten Schwingungen, die vom SLGP elektronischen Wasseraufbereitungsgerät freigesetzt werden, resonieren mit den Schuppen, die an der Metalloberfläche haften, wodurch sie zerbrechen und abplatzen. So wird Schuppe sowohl äußerlich als auch innerlich durch einen zyklischen Prozess effektiv entfernt.

Gleichzeitig verliert das Wasser, das durch ein Hochdruck-, Hochfrequenz-Elektromagnetfeld fließt, Calcium- und Magnesiumionen in den schweren Carbonat-Salzen ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie ihre gegenseitige Anziehungskraft. Sie bilden allmählich Kristallcluster, die sich am Boden niederlassen und während der Abwasserentsorgung abgeführt werden, wodurch das Ziel der Kalkprävention erreicht wird.

Wasserbehandlungsanlagen werden nach dem Umkehrosmosesystem in Getränke-Maschinen eingesetzt. Sie nutzen Elektroden an beiden Enden des Moduls, um geladene Ionen im Wasser zu bewegen. In Kombination mit Ionenaustauschresins und selektiven Resinmembranen beschleunigt dies die Entfernung von Ionen, was zu einer Wasseraufbereitung führt, bei der ein Wasser-Widerstand von 15-18M erreicht wird. Die für die Regenerierung der Ionenaustauschresins benötigten Wasserstoffionen und Hydroxidionen stammen von der Wasserspaltung unter Hochspannung, so dass keine Säuren oder Basen für den Regenerationsprozess benötigt werden.

38


Youtube Facebook WhatsApp WeChat WeChat
WeChat

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen, wir werden Ihnen eine professionelle Anleitung bieten.

Kontaktieren Sie uns