
Zukünftige Trends in der Technologie von Injektions-Stretch-Blasformmaschinen
Das Gebiet der Injektions-Stretch-Blasformtechnologie entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von den Anforderungen verschiedener Industrien nach effizienterer, nachhaltigerer und hochwertiger Produktion.
Einer der prominenten Trends ist die wachsende Integration von Industry 4.0-Technologien. ISBM-Maschinen werden mit Sensoren und Anschlussfunktionen ausgestattet, die es ermöglichen, Echtzeitüberwachung und Datenerfassung durchzuführen. Diese Daten können verwendet werden, um den Fertigungsprozess zu optimieren. Zum Beispiel können Sensoren die Temperatur, den Druck und die Geschwindigkeit in jedem Schritt der Spritzgus-, Dehngus- und Blasformprozesse verfolgen. Durch die Analyse dieser Daten können Hersteller Ineffizienzen identifizieren und Anpassungen vornehmen, um die Produktqualität und die Produktionsgeschwindigkeit zu verbessern. Darüber hinaus ermöglicht die Fernüberwachung schnelle Problembehebung und Wartung, was die Downtime reduziert. Techniker können auf die Maschendaten von überall auf der Welt zugreifen und Probleme diagnostizieren, ohne physisch im Werk sein zu müssen.
Ein weiterer Trend ist die Entwicklung energetisch effizienterer Maschinen. Da umweltschützende Maßnahmen weiterhin an Bedeutung gewinnen, suchen Hersteller nach Wegen, den Energieverbrauch ihrer Produktionsprozesse zu reduzieren. Zukünftige ISBM-Maschinen werden wahrscheinlich erweiterte Energierückgewinnungssysteme integrieren. Zum Beispiel kann die während dem Abkühlungsprozess der geformten Produkte entstehende Wärme effektiver genutzt werden. Anstatt diese einfach abzuführen, kann sie aufgefangen und zur Vorheizung der eingehenden Kunststoffgranulatpellets oder zur Heizung anderer Teile der Fabrik genutzt werden. Neuartige Heiz- und Kühltechnologien könnten ebenfalls eingeführt werden, um den Energieverbrauch weiter zu senken, wie zum Beispiel effizientere Induktionsheizsysteme im Laufwerk und in den Heißkanälen.
Die Fähigkeit, einen breiteren Materialbereich verarbeiten zu können, ist ebenfalls ein aufkommender Trend. Mit dem wachsenden Fokus auf nachhaltige und recycelte Materialien müssen ISBM-Maschinen flexibel sein. Hersteller forschen und entwickeln Methoden, um bio-basierte Kunststoffe und recycelte Polymere effektiver zu verarbeiten. Diese Materialien weisen oft andere Eigenschaften im Vergleich zu traditionellen Plastiken auf, daher müssen die Spritz-, Deh- und Blasparameter der Maschine angepasst werden. Zum Beispiel können bio-basierte Kunststoffe unterschiedliche Temperaturprofile während der Erwärmung erfordern und unterschiedliche Flusseigenschaften während der Injektion aufweisen. Zukünftige ISBM-Maschinen werden so konzipiert werden, dass sie diese Variationen berücksichtigen, was eine größere Nutzung nachhaltiger Materialien in der Produktion von Kunststoffbehältern ermöglicht.
Auch Automation und Robotik werden in Zukunft eine bedeutendere Rolle in der Zukunft der ISBM-Technologie spielen. Roboterarme können verwendet werden, um den Transfer von Vorformen zwischen den verschiedenen Prozessschritten mit größerer Präzision und Geschwindigkeit durchzuführen. Dies reduziert nicht nur das Risiko von menschlichen Fehlern, sondern erhöht auch die Gesamtleistung der Maschine. Automatisierte Qualitätskontrollsysteme, die Technologien wie maschinelles Sehen nutzen, werden häufiger eingesetzt. Diese Systeme können schnell Mängel in den geprägten Produkten erkennen, wie Risse, ungleiche Wandstärke oder falsche Maße, und sie sofort zur weiteren Prüfung oder Entfernung kennzeichnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft der Injektions-Stretch-Blasformtechnologie großes Potenzial birgt. Mit der Integration von Industry 4.0, Energieeffizienzverbesserungen, erweiterter Materialverwendbarkeit und vermehrter Automatisierung werden diese Maschinen weiterhin an vorderster Stelle der Plastikfertigung stehen und den sich entwickelnden Anforderungen verschiedener Industrien gerecht werden.

Spritzgießteil |
Schraubendurchmesser |
40mm |
Schrauben L/D-Verhältnis |
20.5:1 |
Schneckendrehzahl |
0-190U/min |
Theoretische Injektionskapazität |
238cm3 |
Spritzeinsatzdruck |
174Mpa |
Max. Hydraulischer Druck |
|
Der tatsächliche Injektionsvolumen (PS): |
|
Schraubenhub: |
|
Spannteil |
Blasenspannkraft: |
800 |
Spanngewicht: |
400kN |
Felgendurchmesser: |
800mm |
Max. Flaschenhöhe: |
ISB: 145 / eine: 140 |
Offener Vertikaler Modus Schalter: |
430mm |
Sonstiges |
Max. Pumppressure: |
16Mpa |
Motoröl: |
18,5KW |
Elektrische Energie: |
12.2Kw |
Öltank: |
400 L |
Gesamtabmessungen (L*B*H): |
3,8M * 1,45M * 3,0m |
Gewicht: |
5000kg |



ISB800 |
PC, PS, PMMA Lampenschirm, LED-Lichtlampenschale, Weihnachtsblinklicht, Garten- und Straßenbeleuchtung. |
PET hochtransparente Flasche (dünnere Wand), Kosmetikflasche von 10ml bis 500ml, PET breihalsige Dose, PET Pharmabehälter. |
PP hochtransparente Flasche, Babynuckflasche, Sportflasche |
PCTG, Tritan Trinkwasserflasche, Sportflasche |
Einschritt VS Zweischnitt Einschritt und Zweischnitt
Formgebenden |
Prozess |
Struktur |
Arbeitskraft/Energie/Raum |
Produktqualität |
Dawson Einschritt Spritzstreckblasformmaschine |
Von Vorform zu Endprodukt in einer Maschine |
Eine Maschine |
Bisschen |
Nicht durch Feuchtigkeit beeinflusst und weniger Verschmutzung; Verschiedene Formen möglich |
ANDERE MASCHINEN |
Injektion und Blasformen sind zwei getrennte Prozesse |
1. Injektionspressmaschine 2. Vorformen-Übertragungs-Maschine 3. Nachheiz-, Dehngitter- und Entformmaschine |
Mehr |
Leicht durch Feuchtigkeit beeinflusst und verschmutzt; Einfache Form |




1. Die Drehung der Trommel wird von einem elektrischen Servomotor angetrieben, nicht hydraulisch.
2.Vollautomatisches Steuersystem, einfach zu bedienen.
3.Die Temperatur des Materialfasses und der Heißkanal wird durch PIT genau gesteuert.
4. Mehr Kosten werden gespart als bei traditionellen Maschinen.
5.Kompakte Struktur; weniger Platz benötigt.
6. Injektion: Heißkanal und Temperaturregler sind Standardausstattung.
Nur die Form wechseln, um ein neues Produkt herzustellen;
Dehnblasen: Hydraulische Formschließung, Kernpositionierung, Dehnblasen und Bodenformung sind Standardausstattung;
Produktentnahme: Mit einem Standardauswurfbereiter ausgestattet.
ZOE PACK
in der Stadt Zhangjiagang gelegen, haben wir über 18 Jahre Erfahrung im Bereich Plastikmaschinen, Spritzgusmaschinen, Blasformmaschinen, PET-Blasformmaschinen, Injektionsblasformmaschinen. In den letzten 18 Jahren konzentrierten wir uns immer auf neue Bereiche der Plastikmaschinen und Verpackungsmaschinen, um die Technologie zu aktualisieren, fortschrittliche Erfahrungen zu sammeln und neue Theorien und Designs zu bestätigen. So haben wir einen einzigartigen wettbewerbsfähigen Vorteil entwickelt. Die Maschinen unseres Unternehmens bieten hohe Qualität und effektiven Kundenservice.
kunden aus über 45 Ländern erhalten von uns eine vollständige Lösung für Ihr Plastikindustrie-Geschäft sowie verschiedene technische Unterstützung und Nachverkaufsleistungen!
ZOE PACK wird Ihr zuverlässiger Freund in China sein, und wir werden uns immer bemühen, Ihnen maximalen Support zu bieten!