Schreiben Sie uns:[email protected]
Rufen Sie uns an:+86-512 58990369
Eine PET-Flasche, kennen Sie sie? Eine PET-Flasche ist eine Art von Plastikbehälter, den wir verwenden können, um Getränke wie z. B. Limonaden und Saft aufzubewahren. Sie sind SEHR verbreitet und wörtlich überall - im Supermarkt, in Restaurants etc. Aber haben Sie jemals innegehalten und sich gefragt, wie diese Flaschen hergestellt werden? Dieses Verfahren ist faszinierend und umfasst einige wichtige Schritte.
Die Herstellung einer PET-Flasche verwandelt jedoch eine relativ geringe Menge an Plastik durch Wärme und Luft in ein leeres Gefäß. Die einfache Antwort lautet folgendermaßen (detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung folgt):
Zuerst wird ein Vorformstück hergestellt. Ein Vorformstück ist ein kleines Plastikrohr. Es sieht aus wie ein Reagenzglas. Dieses Vorformstück wird durch einen Prozess namens Spritzguss hergestellt. Unser Vorformstück wird aus geschmolzenem Plastik geformt, das in die Form gepresst wird.! Dies ist die Schritt-für-Schritt-Formung einer PET-Flasche.
Sobald das Vorformstück geformt ist, muss es abgekühlt werden. Der Grund dafür ist, dass das Vorformstück eine bestimmte Temperatur erreichen muss, um sich in die Flaschenform verwandeln zu können. Abkühlung: Das Abkühlen des Plastiks, damit es hart wird und für die nächste Phase vorbereitet ist.
Dann wird die Vorform erneut erhitzt. Anschließend, wenn sie warm genug ist, wird sie in einen Formkern gepresst. Die Vorform wird dann in X- und Y-Richtung mittels eines Kernstifts gestreckt, während gleichzeitig mit Hochdruckluft expandiert wird, um sie gegen die Kavitätswände zu pressen. Diese Phase ist entscheidend, da sie die endgültige Form der Flasche bestimmt.
Niedrige Kosten: PET-Flaschen sind im Vergleich zu Glasflaschen leichter. Dies macht sie erheblich einfacher zum Transportieren. Durch die Möglichkeit, mehr Flaschen in einer Lieferung unterzubringen, sparen Unternehmen Geld für den Versand. Das bedeutet, dass Getränke zu niedrigeren Preisen angeboten werden können.
Stretch Blow Molding: Diese Methode beinhaltet das Strecken der Vorform und anschließendes Aufblasen mit Luft. Das Ergebnis ist eine Flasche, die klar erscheint und eine erhöhte Festigkeit aufweist. Offensichtlich muss die Flasche auch visuell klar und stabil sein, sonst würden Menschen Sie verklagen, weil sie ihre geliebten Angehörigen an schwachen Stellen verletzt haben.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen, wir werden Ihnen eine professionelle Anleitung bieten.
Kontaktieren Sie uns